Mit den frühlingshaften Temperaturen läutet der TC-Siegendorf seine 46. Tennis-Freiluftsaison ein und die Tennisanlage erwacht im neuen Gewand aus dem Winterschlaf. In den vergangenen rund zwölf Monaten haben sich neben den klassischen Klopf-Geräuschen, die der Tennisball beim Treffen des Schlägers verursacht, eine weitere Geräuschkulisse, der Baulärm, dazu gemischt. Eine Unzahl an helfenden Mitgliederhänden (in Summe mehr als 50 Mitglieder haben bei den bisherigen Arbeiten mitgeholfen und unterstützt) hat in den vergangenen Monaten in mehr als 2.000 Einsatzstunden bei vielen Arbeiten der Professionisten mitgeholfen, Abbruch- und Vorarbeiten geleistete sowie Hilfstätigkeiten erbracht.
Auch die tätigen Professionisten haben in den letzten Monaten viele Arbeiten abschließen können, wodurch ein Ende der Um-, Zu- und Sanierungsarbeiten in greifbare Nähe rückt. Zum bevorstehenden Saisonstart erstrahlt die Tennisanlage in fast neuem Glanz, einzig die Fassade sowie einige Begleitarbeiten werden in den kommenden Wochen noch fertig gestellt werden.
Was wurde bisher bereits umgesetzt:
• Zubau einer neuen WC-Anlage und eines Lagerbereichs;
• Umbau der bestehenden Umkleidekabinen sowie die Erneuerungen der Sanitäranlagen (Duschen);
• Umbau der Kantine zu einem witterungsgeschützten Freibereich, um ausreichende Sitzgelegenheiten für Gäste und Spieler zu schaffen;
• Einbau einer großen Glasschiebetüre im witterungsgeschützten Freibereich;
• Neugestaltung und Neuausstattung der Küche sowie Errichtung eines Getränkelagers im bestehenden Teil der Kantine;
• Schaffung eines nahtlosen Übergangs der Kantine zum Clubraum;
• Verlegung des Eingangsbereiches in den hinteren Teil der Tennisanlage;
• Erneuerung der elektrischen Leitungen sowie der Wasserleitungen und der Abwasserstränge;
• und vieles mehr.
In Summe werden im Zuge der baulichen Maßnahmen in Summe rund 160.000 EUR in die Modernisierung der Tennisanlage investiert. Dadurch hoffen wir einen wichtigen Beitrag zur Attraktivierung der Sportstätten und dem Ausbau des Sportangebotes in Siegendorf leisten zu können. Besonders bedanken möchte sich der Vorstand des TC-Siegendorf, stellvertretend für die rund 120 MitgliederInnen, bei dem Land Burgenland, der Marktgemeinde Siegendorf und dem ASKÖ Burgenland, ohne deren finanzielle Unterstützung die Realisierung des Bauvorhabens nicht möglich gewesen wäre.